







NEO low
Lieferzeit ca. 1-7 tage
Neotenic Neo-Tische sind unser erstes Angebot für 2020. Die reduzierte, anorganische Form und Proportionen weit entfernt von den modernistischen Idealen sind ein neuer Trend zur Messung des Wassermannzeitalters. Neo-Tische sehen nicht nur in modernen Interieurs gut aus, sondern wirken sich auch positiv auf unser Wohlbefinden aus. Wir reagieren unbewusst auf große Augen oder Pausbäckchen. Wenn wir sie sehen, löst die Amygdala einen Ausbruch positiver Emotionen aus. Es ist jedoch so evolutionär alt, dass es ziemlich leicht getäuscht werden kann. Wir erleben ähnliche Empfindungen, egal ob wir kleine Menschen, kleine Tiere, niedliche Märchen oder sogar unbelebte Objekte wie Neo-Tische betrachten. Verdickte, gedrechselte Beine aus Massivholz sind entgegen dem Anschein eine äußerst anspruchsvolle Ästhetik, die in die Designtrends des neuen Jahrzehnts passt.
Produktabmessungen
NEO NIEDRIG
Höhe 35cm
Breite 70cm
Tiefe 70cm
Gewicht 7 kg
NEO HOCH
Höhe 50 cm
Breite 40cm
Tiefe 40cm
Gewicht 7 kg
Materialien und Verarbeitung
Alle - Massivholz
NATUR- Finish - Eichenholz / Lack
BURGUND - Eschenholz / Lack (RAL 300)
KOBALT - Eschenholz / Lack (RAL 5013)
SCHWARZ - Eschenholz / Lack (RAL 9005)
Dateien zum Herunterladen
Optionen auswählen
Designer
MARCIN LASKOWSKI

Er ist Gründer von TAMO, Unternehmer und Chefdesigner. Die meisten Produkte der Marke wurden unter seinem kreativen Auge kreiert. Mit kreativer Kraft aus traditioneller Tischlerkunst und Liebe zur Kunst entstand eine einzigartige, originelle Möbelkollektion. Sein experimenteller Umgang mit Form und Aufmerksamkeit für die künstlerische Ausrichtung der Sammlung drückt die wahre Idee von TAMO aus. Er kreiert Möbel, die sich durch eine Vielzahl von Formen auszeichnen und kulturelle Bezüge nahtlos miteinander verbinden, z. zu Gdynias Modernismus oder minimalistischem nordeuropäischem Design. Marcins tiefe Leidenschaft und sein Wissen über Holz, industrielle und handwerkliche Produktionsprozesse ziehen sich durch jeden Aspekt seiner Arbeit. Absolventin der Akademie der bildenden Künste in Danzig.